
Menschen, die einen Angehörigen pflegen, bewältigen in ihrem Alltag große Herausforderungen. Sie führen einerseits ihr eigenes Leben und helfen andererseits dem pflegebedürftigen Menschen bei der Verrichtung alltäglicher Aktivitäten wie z. B. beim Aufstehen, Waschen, Ankleiden, Essen. Sie haben die Aufgabe, für die Lebensqualität des pflegebedürftigen Menschen und für die eigene Gesundheit zu sorgen. Diese Doppelrolle kann leicht zu einer Überforderung werden und die Gesundheit aller Beteiligten beeinträchtigen.
Kinaesthetics geht davon aus, dass die Unterstützung eines pflegebedürftigen Menschen dann gesundheits- und entwicklungsfördernd ist, wenn sie ihn in seinen eigenen Bewegungsmöglichkeiten, in seiner Eigenaktivität und Selbstwirksamkeit unterstützt. Eine Voraussetzung dafür ist die Bewegungskompetenz der pflegenden Personen.
Auf unserer Website haben wir vielfältige Informationen für pflegende Angehörige zusammengetragen. Hier erfahren Sie mehr über:
- Kinaesthetics und das Programm «Kinaesthetics Pflegende Angehörige»
- konkrete Bildungs- und Unterstützungsangebote wie «Häusliche Schulungen»
- Kinaesthetics-TrainerInnen in Ihrer Nähe
- Finanzierungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen
- hilfreiche Informationen und Links
- Fotoserien und Videos mit Anregungen dazu, wie Sie alltägliche Aktivtäten gestalten können
- Erfahrungsberichte von pflegenden Angehörigen
- und vieles mehr
Videos zur Ergänzung von Kinaesthetics-Bildung für pflegende Angehörige
anbei finden Sie den Trailer zu den Videos
Pflegende Angehörige bewältigen in ihrem Alltag große Herausforderungen. Sie führen einerseits ihr persönliches Leben und helfen andererseits der pflegebedürftigen Angehörigen bei der Verrichtung von alltäglichen Aktivitäten.
Die Kinästhetik beschäftigt sich mit der eigenen Bewegung in den alltäglichen Aktivitäten. Es geht darum, sensibel für die eigene Bewegung zu werden und die Bewegungsmuster zu erweitern. Die Kinästhetik geht davon aus, dass die Unterstützung einer pflegebedürftigen Person dann gesundheits- und entwicklungsfördernd ist, wenn diese in ihren eigenen Bewegungsmöglichkeiten unterstützt wird. Die Mobilität wird gefördert und Selbstwirksamkeit wird gestärkt.
Pflegende Angehörige lernen in Kinaesthetics-Bildung, wie sie ihre täglichen Belastungen reduzieren und wie sie die Selbstständigkeit Ihres Familienmitgliedes unterstützen und fördern können.
Die kompletten Videos zur Ergänzung von Kinaesthetics-Bildung für pflegende Angehörige finden Sie unter: youtube.com/@KinaestheticsNet
Hier finden Sie den EKA Kinaesthetics YouTube-Kanal