
Fachkrankenpfleger, Intensivpflege und Anästhesie
Am Ried 45
09117 Chemnitz
Telefon Privat: +49 (0)371 694 60 95
Telefon Mobile: +49 (0)176 831 288 78
markus.beier(at-Symbol)kinaesthetics-net.de
http://www.klinikumchemnitz.de/
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
deutsch
Weiterbildung Stufe 2 Palliative Care Gelnhausen 13
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 3
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 2 Fulda 08
Ausbildung Stufe 3 Stuttgart 08
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 2
Meine Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen
Krankenpflegeausbildung an der Med. Berufsfachschule, Chemnitz, 1989-1992
Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege, Chemnitz, 1995
Aufbaukurs Kinaesthetics in der Pflege, Dresden, 1995
Grundkurs Kinaesthetics in der Intensivpflege, Ulm, 1996
Aufbaukurs Kinaesthetics in der Intensivpflege, Ulm, 1996
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege-Trainer Stufe 1, Itzehoe, 1996-1997
Instruktorenausbildung Rückengerechter Patiententransfer, Hamburg, 1998
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege-Trainer Stufe 2, Itzehoe, 1998-1999
Grundkurs Kinaesthetics Kreatives Lernen, Gelnhausen, 2000
Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger für Intensivpflege & Anästhesie, 2001-2003
Fortbildung Kinaesthetics-Trainer Stufe 2 Pflege: Update, Gelnhausen, 2005
2. Ulmer Fachtagung: Bewegung und Lernen, Ulm, 2007
Intensiv-Coaching: Persönlichkeit und Kommunikation, Chemnitz, 2007-2008
Trainerausbildung: Kinaesthetics für Pflegende Angehörige, Fulda, 2008-2009
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege-Trainer Stufe 3, Stuttgart, 2008-2009
Interaktion mit allen Sinnen - Menschen mit Demenz erreichen, Leipzig, 2009
Lückhoff Institut: Führungskompetenz entwickeln, Fähigkeiten stärken, Leipzig, 2009
Kinaesthetics Fachtagung, Nürnberg, 2010
Fortbildung Kinaesthetics-Trainer Stufe 3 Pflege: Update, Stuttgart, 2010
Kinaesthetics Fachtagung, Leipzig, 2012
Weiterbildung Kinaesthetics-Trainer Stufe 2: Palliativ Care, Gelnhausen, 2013-2014
Kinaesthetics Fachtagung, Hamburg, 2014
Fortbildung Kinaesthetics-Trainer Bewegungskompetenz, Gelnhausen, 2016-2017
Fortbildung Kinaesthetics-Trainer Kybernetik-Zyklus, Stuttgart, 2016-2017
Fortbildung Kinaesthetics-Trainer Bewegungskompetenz, Wiesbaden, 2022
Weiterbildung Stroke Nurse Qualifikation, Aue, 2024-2025
Meine aktuellen Tätigkeitsfelder
=> Im Bereich professioneller Pflege bin ich als Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie auf der Stroke Unit / Neurologischen Intensivstation in der Klinikum Chemnitz gGmbH tätig. Die Klinikum Chemnitz gGmbH zählt zu den Krankenhäusern der medizinischen Maximalversorgung, mit einer Kapazität von 1735 Betten.
=> Parallel dazu bin ich als Kinaesthetics-Trainer tätig, führe Fort- und Weiterbildungen im Bereich "Kinaesthetics in der Pflege" durch und biete die individuelle Praxisanleitung und Praxisbegleitung in allen Pflegebereichen im Lernprozess vor, während und nach den einzelnen Kinaesthetics-Lernphasen an.
=> Ein dritter Schwerpunkt meiner Arbeit ist der bedarfsorientierte und ökonomische Einsatz von Sachmitteln im Pflegeprozess. Der Fokus liegt dabei auf dem Ressort "nonenergetische und energetische Lagerungs- und Mietsysteme" - also auf der passenden Umgebungsgestaltung mit Antidekubitusmatratzen, Spezialbetten, Lagerungs- und Hilfsmittel sowie bariatrischen Lösungen.
Kinaesthetics bei Ihnen vor Ort
=> Als Kinaesthetics-Trainer Stufe 3 bin ich befähigt, Bildungsangebote im Bereich Pflege zu gestalten sowie die Veranstalter von Kinaesthetics Grund- und Aufbaukurs-Lernphasen zu beraten und zu unterstützen, die nötigen Bildungsmassnahmen an die aktuelle Situation, den Bedarf und die zu erreichenden Ziele der Institution anzupassen. Damit kann der Lernprozess spezifisch an die Gegebenheiten und Absichten ausgerichtet werden.
=> Neben Kinaesthetics Fort- und Weiterbildungsangeboten im Bildungszentrum der Klinikum Chemnitz gGmbH besteht die Möglichkeit, Basiskurse in Form von Grund- und Aufbauseminaren oder Fort- und Weiterbildungen in Form von Informationsveranstaltungen und Workshops direkt in Ihrer Einrichtung vor Ort, sowie die praktische Begleitung im eigenen Arbeitsfeld der Teilnehmer am Patienten/Klienten/Bewohner/zu Betreuenden durchzuführen.
Buchbare Basiskurse und Weiterbildungen
Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege
Aufbaukurs Kinaesthetics in der Pflege
Grundkurs Kinaesthetics für pflegende Angehörige
Aufbaukurs Kinaesthetics für pflegende Angehörige
Grundkurs Kinaesthetics im Palliativ Care Bereich
Aufbaukurs Kinaesthetics im Palliativ Care Bereich
Informationsveranstaltungen
Tagesseminare mit spezifischem Themenfokus
Reflexionskurse während und nach Kinaesthetics-Lernphasen
Workshops
Praxisanleitung und Praxisbegleitung
zurück